Testautomatisierung für ein System zur Erfassung und Bearbeitung von Bild- und Messdaten

Testautomatisierung in der Medizintechnik

Ziel des Projektes ist die Einsparung von Zeit und Ressourcen sowie die Verbesserung der Softwarequalität durch die Einführung von automatisierten Tests.

Die Anwendung wird zur Anzeige und Verarbeitung von Bild- und Messdaten des Augenhintergrundes verwendet. Um die hohen Qualitätsanforderungen für den Entwicklungsprozess bei Medizinprodukten zu erfüllen, sind unter anderem automatisierte Tests angeraten.

Zuerst erfolgt eine Überprüfung, ob die bestehenden manuellen Testfälle die zugrundeliegenden Anforderungen abdecken bzw. ob es Redundanzen gibt. Ebenso werden für neue Anforderungen passende Testfälle abgeleitet.

Danach erfolgt eine Bewertung, welche Testfälle automatisiert werden können und welche manuell ausgeführt werden müssen. Die automatisierten Oberflächentests werden mit QF-Test durchgeführt und in den laufenden Build-Prozess eingebunden. Aufgrund des agilen Vorgehens werden die Testfälle fortlaufend angepasst.

Projektleistungen IDV AG -Team:

  • Analyse zur Automatisierungsmöglichkeit bestehender Testfälle
  • Spezifikation und Anpassung der Testfälle und Testdaten anhand der Anforderungen
  • Erstellung der automatisierten Tests mit QF-Test unter Verwendung von Groovy- und Jython-Skripts für spezielle Aufgaben
  • Durchführung manueller Tests
Zahlen & Fakten
Laufzeit
4,5 Jahre
Teamgröße
10+ Personen
IDV AG Team
1 Person
Methode
Agil - Scrum
Vertragsart
Dienstleistung
Leistungsort
Onsite