Schneller und entspannter zu besseren Anforderungen – warum man maßgeschneiderte Anforderungsprozesse braucht und wie man sie findet

Aktuelle Studien zeigen, dass sich viele Unternehmen nach wie vor mit der effizienten und effektiven Durchführung von Requirements Engineering (RE) Aktivitäten schwer tun.
Unternehmensspezifische, maßgeschneiderte Anforderungsprozesse haben ein großes Potential, dieser Herausforderung zu begegnen.

Der Vortrag behandelt einen neuartigen Ansatz, mithilfe dessen unternehmensspezifische Anforderungsprozesse semi-automatisch definiert und werkzeuggestützt durchgeführt werden können.
Ziel dieses Ansatzes ist es, zum einen unternehmensspezifische Anforderungsprozesse effektiv und effizient durchführen zu können, aber auch die speziellen Herausforderungen während der Einführung von Anforderungsprozessen, wie etwa die Festlegung einer sinnvollen Erhebungsreihenfolge und die Entlastung von nicht-wertbringenden Tätigkeiten, gezielt zu adressieren.
Dabei wird, basierend auf typischen RE-Projekten, der Informations- und Dokumentationsbedarf ermittelt und eine passende Anforderungsstruktur abgeleitet.
Basierend darauf wird das innovative Werkzeug „ReqSuite®“ eingesetzt, mithilfe dessen individuelle Anforderungsprozesse konzeptionell abgebildet und bearbeitet werden können.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Haus zu begrüßen!

Agenda

  • Was ist Requirements Engineering (RE)?
  • Probleme und Herausforderungen im RE
  • Maßgeschneiderte Anforderungsprozesse
  • Eine Methode für die Maßschneiderung des RE
  • Live Demonstration mit ReqSuite®
  • Zusammenfassung